Volumenschaum für mehr Sprungkraft

Volumenschaum gibt es von verschiedenen Herstellern. Er verleiht dem Haar mehr Volumen und auch Sprungkraft. Wichtig ist das präzise Auftragen.

Mehr Volumen und Sprungkraft

Volumenschaum sorgt dafür, dass Haare mehr Volumen und Sprungkraft erhalten. Und zwar so, dass es nicht unnatürlich aussieht. Zudem ist er mit wertvollen Inhaltsstoffen angereichert. Und diese Inhaltsstoffe sind es letztlich, die für den elastischen Halt und für voluminöse Frisuren sorgen. Spontanen Veränderungen – also Styling – steht Volumenschaum dabei nicht im Wege. Ideal ist es, wenn man einen verwendet, der keinen Alkohol und keine Silikone enthält. Wenn es sich beim Kauf nicht vermeiden lässt, dass Silikone enthalten sind, sollte es sich hierbei um wasserlösliche Silikone handeln. Denn diese verbleiben nicht dauerhaft im Haar und verkleben es nicht. Wichtig ist natürlich auch die richtige Anwendung.

Richtige Anwendung von Volumenschaum

Vor dem Auftragen des Schaums sollten die Haare zumindest angefeuchtet werden. Dies geht einfach mit einer Zerstäuberflasche. Wer sich gerade die Haare gewaschen hat, der sollte die Haare, vor dem Auftragen, nicht richtig trocken werden lassen. Zunächst gibt man nur eine kleine Menge in die Hand abhängig von der Dicke und Länge der Haare. Wichtig ist, dass die Masse gezielt in die Haare eingearbeitet wird. Dazu verteilt man den Volumenschaum in beiden Händen. Mit den Händen fährt man dann von vorne nach hinten durch die Haare. Den Haaransatz sollte man nicht aussparen. Nach dem Einmassieren des Schaums wird das Haar wie gewohnt getrocknet – mit dem Föhn oder an der Luft.