Kokosmilch ist nicht nur ein Lebensmittel. Kokosmilch hat auch eine wunderbare Wirkung auf die Haare. Denn die darin enthaltenen Mineralstoffe und Fette stärken nicht nur den Organismus, sondern auch die Haarstruktur.
Reich an Mineralstoffen
Kokosmilch wird aus dem gepressten Fruchtfleisch der Tropennuss hergestellt. Sie ist dickflüssig und weiß. Aber sie dient nicht nur als Lebensmittel zum Verzehr, sondern kann auch sehr gut für die Haarpflege verwendet werden. Anders als bei der Ernährung, spielen bei der Haarpflege vor allem die Mineralstoffe eine Rolle, nicht die Spurenelemente. Kokosmilch wird in unterschiedlichen Haarprodukten eingesetzt. Besonders gut geeignet sind Haarprodukte mit dieser Basis für trockenes Haar. Denn diese Wundermilch enthält auf 100 ml ganze 21 Gramm Fett! Diese Haarprodukte gibt es aber auch zur speziellen Prävention vor Haarbruch und Spliss. Auch hier spielt wieder das enthaltene Fett eine große Rolle für die Reparatur brüchiger Haarstellen. Kokosmilch wird zudem auch in Haarprodukten eingesetzt, die gegen Haarausfall helfen sollen. Diese Produkte werden in die Kopfhaut einmassiert und fördern dort die Durchblutung.
Pure Kokosmilch einfach über den Kopf schütten
Außer in konventionell hergestellten Haarpflegeprodukten ist es auch möglich, Kokosmilch pur anzuwenden. Dafür gießt man sich die pure Kokosmilch nach dem Haare waschen einfach über den Kopf. Für einen 2. Aufguss sollte man ins Waschbecken eine Schüssel stellen. Darin wird die gehaltvolle Flüssigkeit aufgefangen, die nicht gleich in den Haaren verbleibt. Diese aufgefangene Flüssigkeit kann dann verwendet werden, um sie ein zweites Mal über den Kopf zu gießen. Die pure Kokosmilch sollte man ca. 5 Minuten einwirken lassen. Danach wäscht man sie mit lauwarmen Wasser wieder aus. Bei von Natur aus fettigem Haar, sollte man die Kokosmilch-Anwendung nicht zum Einsatz bringen.