Honig ist mehr als nur ein Nahrungsmittel. Er enthält viele Nährstoffe, die geschädigtes Haar reparieren kann. Honig findet sich auch in unzähligen Haarpflegeprodukten, insbesondere für trockenes Haar.
Flüssiges Gold gegen trockene Haare
Honig diente schon im Mittelalter nicht nur als Nahrungsmittel. Schon damals war die süß-zähe Flüssigkeit für ihre schmerzlindernde und wundheilende Gabe bekannt. Zur Zeit der alten Ägypter wurde er in der Haut- und Haarkosmetik verwendet. Heute kann man Honig auch in unzähligen Haarpflegeprodukten finden, insbesondere für trockenes Haar.
Honig trägt viele mythische Bezeichnungen und das zu Recht. Hierzu gehören unter anderem Flüssiges Gold, Speise der Götter und Goldener Saft. Das flüssige Gold, enthält viele Nährstoffe, weshalb er bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung nicht fehlen sollte. Honig kann aber noch sehr viel mehr…
Haarmasken mit Honig selbst herstellen
Mit Honig als Zutat kann man auch selbstgemachte Haarmasken herstellen. Diese trägt man ins Haar ein, lässt sie einwirken und spült sie wieder aus. Hier ein Beispiel für eine schnelle und einfache Haarmaske: 1 Esslöffel Honig mit 100 ml Wasser und 1 Spritzer Essig vermischen und gut verrühren. Diese Haarmaske über Nacht im Haar einwirken lassen. Auch der Kopfhaut ist sie zuträglich, deshalb keine Scheu, sie die ganze Nacht ziehen zu lassen. Die Pflege-Kur spendet die benötigte Feuchtigkeit, damit sich stumpfe und brüchige Haare regenerieren können. Die Kopfhaut kann bei Juckreiz, Trockenheit und Spannung wieder zu Ruhe kommen. Dies gilt auch für die DIY-Haarmaske mit Honig und Olivenöl. Für deren Zubereitung benötigt man 1 Esslöffel Honig, 1 Eigelb und 1 Teelöffel Olivenöl. Die Anwendung solcher Pflege-Kuren und ähnlicher Haarpflegeprodukte, deren Grundlage auf Honig basiert, hilft den Haaren sich zu regenerieren. Für diejenigen, die es ganz eilig haben, gibt es den Thermal Treatment Wrap von Haare.