Lange Haare nicht zu häufig waschen

Lange Haare sollten so wenig wie möglich gewaschen werden. Wer nicht gerade arbeiten geht oder am Wochenende etwas vorhat, der kann einmal Haare waschen gerne aus lassen. Haare nicht jeden Tag waschen Wer lange Haare hat, der neigt dazu, dass er sie jeden Tag wäscht. Denn mit langen Haaren hat man immer das Gefühl, dass … Weiterlesen …

Süßkartoffeln sorgen für lange Haare

Süßkartoffel stecken voller Beta-Carotin. Diese Stoffe regen das Haarwachstum an. Und natürlich schmecken diese Kartoffeln auch sehr lecker und können variantenreich zubereitet werden. Vom Feld in den Mund Süßkartoffeln haben ihren Ursprung in Südamerika. Sie gehören zu den Windengewächsen und sind sehr nährstoff- und vitalstoffreich. Süßkartoffeln enthalten kaum Fett, aber reichlich Antioxidantien. Süßkartoffeln gelten daher … Weiterlesen …

Kokosmilch Shampoo bekämpft Spliss und belebt lange Haare

Wer schöne glatte lange Haare möchte, der sollte bei seiner Haarpflege auf Produkte mit Kokosmilch setzen. Durch ihren hohen Fettgehalt glättet dieses Naturprodukt die Haare und gibt ihnen zudem wertvolle Vitamine. Wer noch Mandelöl und Melissenöl dazu mischt, der bekommt ein sehr effektives DIY-Shampoo, das sogar gegen Spliss wirkt. Spliss mit Kokosmilch bekämpfen In vielen … Weiterlesen …

Bier – das natürliche Haarpflegemittel ideal für lange Haare

Bier ist nicht nur ein Genussmittel. Der in Deutschland sehr beliebte Gerstensaft ist auch dazu geeignet als Haarpflegemittel bei langen Haaren zu fungieren. Ein Traditionstipp Bier – viele denken es wäre ein Lebensmittel. Doch die irren sich. Es ist ein Genussmittel. Es handelt sich hier aber um ein Gebräu, das eine lange Tradition hat. Einige … Weiterlesen …

Olivenöl gegen trockene Spitzen bei langem Haar

Lange Haare neigen zu Spliss, wobei die Vorstufe davor trockene Spitzen sind. Um das zu vermeiden, kann man jede Menge tun – unter anderem durch die Pflege der Spitzen mit Olivenöl oder einer pflegenden Maske. Olivenöl – der Alleskönner Das Olivenöl kommt ursprünglich aus dem Naher Osten. Dort wurde das Öl schon früh nicht nur … Weiterlesen …

Einmal die Woche eine Haarkur für lange Haare

Lange Haare benötigen nicht nur die regelmäßige Pflege mit Shampoo und Spülungen, die auf den Haartypen abgestimmt sind. Vielmehr sollte man dem Haar einmal die Woche auch eine Haarkur gönnen. Haarkuren – damit dem Haar der Stress genommen wird Lange und beanspruchte Haare sollte man nicht nur regelmäßig waschen mit Shampoo und Spülung. Mindestens einmal … Weiterlesen …

100 Kämmstriche am Tag für langes Haar

Über den Tag verteilt sollte man sein langes Haar mehrfach durchkämmen. Es sollten ca. 100 Kämmstriche am Tag sein, mit denen man sein langes Haar verwöhnt – vom Ansatz bis zu den Spitzen. Langes Haar ruhig häufiger kämmen Eigentlich lautet das Gebot für die Haare, dass man diese nicht mehr als einmal am Tag vollständig … Weiterlesen …

Langes Haar vor dem Waschen durchkämmen

Die Haarwäsche von langen Haaren bedarf guter Vorbereitung. So sollte man die Haare vor dem Waschen unbedingt noch einmal durchkämmen. Vor dem Waschen nochmal kämmen Das Kämmen von langen Haaren kann aufwendig sein. Damit man es sich nicht unnötig schwer macht nach der Haarwäsche sollte man ein bisschen Vorarbeit leisten. Die Zeit vor dem Haare … Weiterlesen …

Glänzendes und gut kämmbares langes Haar dank Apfelessig

Gute Kämmbarkeit und glänzende Haare – das ist der Wunsch derer, die lange Haare haben. Die regelmäßige Anwendung einer DIY-Apfelessig Spülung macht diesen Traum wahr. Ein Naturprodukt und lang bewährt Apfelessig ist reich an Nährstoffen und daher gut zum Würzen von Salaten und auch als DIY-Haarspülung geeignet. Der gute Geschmack, den der Essig in Salaten … Weiterlesen …

Zu diesem Gesichtstyp passen lange Haare mit Pony

Lange Haare mit Pony gehören zu den Klassikern unter den Frisuren. Vor allem dünnem und glattem Haar verleiht dieser Haarschnitt Dynamik und Fülle. Der Pony – der Klassiker Der Pony, oder auch Stirnfransen genannt, ist eine Frisur, bei der die Haare der Kopfvorderseite abgeschnitten werden. Und zwar so, dass die Schnittkante auf der Stirn direkt … Weiterlesen …