Nach der Blondierung tritt häufig ein Gelbstich im Haar auf. Helfen kann hier Silber-Shampoo. Die darin enthaltenen violetten oder silberfarbenen Pigmente neutralisieren den Gelbstich.
Gelbstich entfernen mit einfacher Haarwäsche
Gelb statt Blond: Viele, die sich zuhause blondiert haben, stehen vor dem Spiegel und können es kaum fassen. Denn ihre Haare sind statt blond eher gelblich. Und das entspricht bei weitem weder den eignen Vorstellungen noch dem Bild auf der Verpackung des Blondierungsmittels. Was aber kann man gegen den Gelbstich im Haar tun? Hier hilft ein außergewöhnliches Produkt. Und zwar ein Silber-Shampoo. Ja, ein Shampoo, das eigentlich zu Verwendung für Haarwäsche für graues Haar geeignet ist! Das Silber-Shampoo enthält silberfarbene bzw. violette Pigmente. Und diese sorgen dafür, dass sich der Gelbstich in Haaren nach Blondierungen wieder neutralisiert. Mit nur einer Anwendung von Silber-Shampoo beim Haare waschen ist es allerdings nicht getan. Es ist schon erforderlich, dass mehrere Haarwäschen mit Silber-Shampoo durchgeführt werden. Doch letztlich ist es möglich, dass sich ein leichter Gelbstich nach dem Blondieren damit regelrecht auswaschen lässt. Das heißt, die Haare werden dann wirklich richtig schön blond.
Warum wirkt Silber-Shampoo gegen Gelbstich?
Silber-Shampoo ist zunächst ein ganz konventionelles Shampoo. Dieses enthält neben den üblichen Reinigungsessenzen auch violette Farbpigmente. Daher wird Silber-Shampoo häufig auch als Purple-Shampoo bezeichnet. Der Grund, warum Silber-Shampoo so gut gegen einen Gelbstich im blondierten Haar wirkt, hat seinen Grund. Denn Violett ist im Farbkreis die Komplementärfarbe zu Gelb. Wenn diese beiden Pigmente sich mischen, dann neutralisieren sie sich. Bezogen auf einen Gelbstich im Haar nach dem Blondieren bedeutet das: Die violetten Pigmente des Silber-Shampoos, entziehen den gelben Pigmenten im Haar, regelrecht die Leuchtkraft. Dadurch wird das Haar heller bzw. sieht weniger gelblich aus, dafür aber ein bisschen kühler und vielleicht auch ein bisschen silbrig. Es kommt hier darauf an, wie die gelblichen Pigmente reagieren.