Blonde Haare sollte man nicht zu häufig waschen. Denn blonde Haare sind von Natur aus trockener und fetten weniger schnell nach. Alle drei Tage Haare waschen genügt.
Weniger ist mehr
Der häufige Kontakt blonder Haare mit Wasser schadet den Haaren und trocknet sie aus, da diese dünner sind als dunkle Haare. Und gerade blonde Haare verlieren durch häufiges Haare waschen ihren Glanz, denn die natürlichen Öle aus dem Haar waschen sich bei diesem hellen Farbton noch viel schneller raus. Blonde Haare sollte man maximal alle drei Tage waschen, also zweimal in der Woche. Wichtig ist, dass man blonde Haare auch mit sulfatfreiem Shampoo wäscht, ein Blond Shampoo eignet sich am besten dazu. Dieses gibt dem Haar eine hohe Konzentration an Feuchtigkeit zurück. Besonders wichtig ist, dass die Haarspitzen intensive Pflege erfahren, denn diese trocknen als erstes aus. Daher sollte man Blond Shampoo nicht nur am oberen Kopfteil verwenden, sondern auch auch in die Haarspitzen einmassieren. Wer sich nach zwei Tagen unrein fühlt auf dem Kopf, der kann auch zwischendurch Trockenshampoo verwenden. Das schadet blondem Haar nicht und bringt wieder Fülle und Frische ins Haar zwischen den Haarwäschen. Wer seinem Haar etwas Gutes tun will, kann mit dem Thermal Treatment Wrap dem Haar eine besondere Pflege angedeien lassen.
Richtige Haarwäsche wichtig
Gerade bei blondem Haar ist es wichtig, dass das empfindliche Haar auch vor und nach der Wäsche ordnungsgemäß behandelt wird. Vor dem Waschen sollte das blonde Haar daher erst durchgekämmt werden. Damit entfernt man sicher eventuelle Reste von Gel oder Haarspray. Während der Haarwäsche ist es wichtig das Shampoo ordentlich auszuspülen. Denn im Haar zurückbleibende Schaumreste können die Kopfhaut reizen. Nach dem Haare waschen kann das Haar mit Conditioner behandelt werden.