Haare glätten mit Tannin

Tannine sind pflanzliche Gerbstoffe, die in Stauden, in Sträuchern, Baumblättern und in der Baumrinde von Birken, Eichen, Kastanien vorkommen und auch in der Fruchthülle der Walnuss und in den Hülsen des Divi-Divi-Baums, aber auch in Quitten, Kirschpflaumen und Weintrauben. Es handelt sich hierbei um Polyhydroxyphenole, die in Wasser, Ethanol und Aceton löslich sind und Quervernetzungen zwischen Makromolekülen wie Proteinen, Cellulose und Pektin ausbilden. Die für die Tannin-Behandlung für die Glättung der Haare verwendeten Tannine sind künstlich hergestellt und patentiert und wurden weltweit für die Verwendung als Glättungsmolekül eingesetzt und ist frei von Chemikalien.

Weiterlesen