Blondierte oder naturblonde Haare sind sehr empfindlich. Daher muss man der blonden Mähne die richtige Pflege zuteil werden lassen. Einfach nur waschen genügt nicht.
Die richtigen Pflegemittel verwenden
Blondierte bzw. blonde Haare sind sehr anspruchsvoll was die Pflege angeht. Mit der Pflege sollte man am Besten gleich nach dem Blondieren beginnen. Und diese beinhaltet die Verwendung des richtigen Shampoos. Sogenannte „Blonde Shampoos“ sollten im Badezimmerschrank nicht fehlen. Wichtig ist es auch, dass die Haare vor der Sonne geschützt werden. Das heißt, möglichst immer einen Hut oder ein Haartuch tragen oder ein Pflegeprodukt mit UV-Schutz verwenden. Ansonsten verblasst die blonde Farbe sehr schnell. Beim Styling von blonden Haaren mit Lockenstab, Haarglätter oder Haartrockner sollte man stets ein Hitzeschutzspray verwenden, und auch keine zu hohe Temperatur verwenden. Letzteres gilt bei jedem Haar.
Stress für die Haar vermeiden
Sonneneinstrahlung bedeutet auch jede Menge Stress fürs Haar. Besonders gut schützen sollte man blondes oder blondiertes Haar aber vor den Einwirkungen von Salzwasser. Auch wenn es noch zu unmodisch erscheint: Entweder eine Badekappe aufsetzen beim Baden im Meer oder das Haar hochstecken. Wenn man weiß, dass die Haare nass werden sollte man sie zuvor mit der Dusche nass machen, dann kann das Salzwasser nicht so viel Schaden anrichten!
Blondes Haar bleibt lange schön und trocknet nicht aus, wenn man es regelmäßig mit Haaröl pflegt. Auch Haarkuren – speziell für blondes Haar – sollten regelmäßig angewandt werden. Blondes bzw. blondiertes Haar sollte man auch nicht so oft waschen. Mit Trockenshampoo kann man die eine oder andere Haarwäsche sehr gut überbrücken.