Roggenmehl ist gut für die Kopfhaut

Roggenmehl – das klingt ziemlich natürlich. Das Korn selbst und die Schale vom Roggen sind reich an natürliche Pflegestoffen. Und die kommen auch den Haaren zugute. Roggenmehlshampoo nicht nur für Babys Roggenmehl ist ein natürliches Produkt. Daraus lassen sich leckere Speisen zaubern. Korn und Schale von Roggen sind reich an natürlichen Inhaltsstoffen. Diese sind ideal … Weiterlesen …

Die richtige Zeit zum Haare waschen

Ob bei der Abendpflege oder der Morgendusche: Mit dem Haare waschen halten es aller unterschiedlich. Dabei kommt es wirklich darauf an, dass man den richtigen Zeitpunkt zum Haare waschen wählt und welchen Haartypen man hat. Morgens oder Abends? Viele Berufstätige wollen sich morgens Zeit sparen und waschen daher ihre Haare schon am Abend. Am Morgen … Weiterlesen …

Haare nach dem Waschen mit Sesamöl pflegen

Sesamöl findet schon lange vielseitig Verwendung. Zum Beispiel als Haarkur oder Zutat in Shampoos. Denn Sesamöl pflegt die Haare besonders gut. Sesamöl einmal pro Woche nach dem Haare waschen Tenside und andere Inhaltsstoffe von Shampoos können das Haar sehr belasten. Daher sollte wenigstens einmal die Woche nach einer Haarwäsche eine Haarkur zum Einsatz kommen. Wie … Weiterlesen …

Chlor schädigt die Haare

Chlorwasser ist schädlich fürs Haar. Aus diesem Grund sollte man nach dem Besuch eines Schwimmbads sich die Haare waschen. Mit Haaröl kann man die Haare gegen die Auswirkungen von Chlorwasser schützen. Haaröl hilft dem Haar Der Sommer ist für Haare sehr strapazierend. Außer durch UV-Licht ist das Haar im Sommer auch Chlorwasser durch den Gang … Weiterlesen …

Haarkur mit Banane und Ei

Bananen und Eier sind gesund. Sie kommen sogar bei manchen Diäten zum Einsatz. Dass man mit Bananen und Eiern auch Haare waschen kann, beziehungsweise damit die Haare pflegen kann, ist vielen nicht bekannt. Selfmade Haarkur gegen viele Haarprobleme Immer beliebter wird es sich die Haarkuren fürs Haare selbst zu mixen. Es gibt sehr viele Rezepte. … Weiterlesen …

Kernseife – ideal zum Haare waschen für Allergiker

Kernseife enthält weder Duftstoffe noch Parabene und auch keine chemischen Zusätze. Nach genau einem derartigen Mittel zum Haare waschen suchen Allergiker. Haare waschen mit Kernseife Herkömmliche Shampoos sind für Allergiker häufig nicht verträglich. Duftstoffe, Parabene und andere chemische Stoffe können teils unangenehme Reaktionen auslösen. Kernseife kann hier eine gute Alternative zum Haare waschen sein, da … Weiterlesen …

Aleppo-Ölseife als Haarseife unbedingt probieren

Aleppo-Ölseife bedeuted: schonende Herstellung, rein pflanzliche Zutaten, keine Konservierungsstoffe, biologisch abbaubar und perfekt geeignet zur Haarwäsche. Diese Haarseife verfügt über eine hohe Ergiebigkeit und ist antiseptisch, wenn Lorbeeröl enthalten ist. Haarseife aus Syrien Seit langer Zeit ist sie in Europa unter denen bekannt, die mit Naturkosmetik ihre Haare pflegen – die Aleppo-Ölseife. Diese Haarseife wird … Weiterlesen …

Trockene Haare nicht zu häufig waschen

Trockene Haare halten keine Feuchtigkeit. Mit jeder Haarwäsche entfernt man von der Haaroberfläche wichtige Fette. Daher sollten trockene Haare nicht so häufig gewaschen werden. Trockene Haare nur einmal die Woche waschen Wer für die Haarwäsche von trockenen Haaren das richtige Shampoo gefunden hat, sollte dieses nicht zu häufig anwenden. Überhaupt sollten trockene Haare nicht so … Weiterlesen …

No Poo – nur mit Wasser und Natron Haare waschen

Die No Poo Methode ist die Urform der Haarwäsche. Nachdem bekannt ist, wie schädlich Silikone sind, kehren immer mehr zu dieser Form der Haarwäsche zurück. Ein erlaubtes Hilfsmittel ist Natron. Natürlich Haare waschen Früher, als die Menschen mit der intensiveren Körperpflege begonnen hatten, gab es keine große Auswahl an Haarpflegeprodukten. Man wusch die Haare einfach … Weiterlesen …