Trockene, juckende Kopfhaut ist kein seltenes Problem junger Frauen. Weil die Kopfhaut juckt, kratzt man sich dort gerne um das unangenehme Gefühl loszuwerden. Folge ist, dass die trockenen Hautschüppchen nach unten rieseln und als weiße Schuppen auf der Schulter landen.
Das ist nicht nur unangenehm, weil man das Kratzen oftmals nicht mehr unterlassen kann, sondern auch in manchen Situationen völlig unpassend. Wer möchte beispielsweise beim ersten Date oder Bewerbungsgespräch mit juckendem Kopf und Schuppen auftreten.
Unsere Haut ist ein sehr komplexes Organ, das stetig neue Zellen produziert. Somit wird die oberste Hautschicht auch ständig erneuert. Abgestorbene Zellen werden als Hornschuppen an der Oberfläche abgestoßen. Produziert die Kopfhaut aber so schnell neue Zellen, dass die abgestorbenen Hautschuppen nicht mehr schnell genug abtransportiert werden können so kommt es zu Schuppen. Kopfhautprobleme haben also nichts mit mangelnder Haarpflege zu tun, trotzdem gilt es schnell als ungepflegt und man fühlt sich selbst schnell unwohl.
Dennoch können Schuppen und trockene Kopfhaut auch durch Überpflegen entstehen. Zu häufiges Haare waschen oder die Behandlung mit falschen Pflegeprodukten können die Ursache sein.
Besondere Antischuppen-Shampoos können eine Lösung für Schuppenprobleme sein. Sie reinigen besonders mild und sind außerdem antibakteriell, da Schuppen einen perfekten Nährboden für Pilze und Bakterien bieten.
Um die Schuppen aber dauerhaft loszuwerden sollte man eventuell eine neue Haarpflegeserie ausprobieren und die Kopfhaut weiterhin beobachten.
Weitere Mittel gegen juckende Kopfhaut und Schuppen kann man auch Zuhause im Küchenschrank finden, beispielsweise kann ein Sud aus Essig und Brennesseln Abhilfe schaffen.
Das Jucken der Kopfhaut tritt meist erst auf wenn sich Bakterien oder Pilze in den abgestorbenen Hautschuppen abgesetzt haben, dieser Fall benötigt dann natürlich separate Behandlung. Bei permanentem Juckreiz sollte ein Hautarzt aufgesucht werden. Äußerst trockene Kopfhaut kann außerdem zu Haarausfall führen.