Verschiedene Arten von Locken stylen

In alive 4 fashion werden verschiedene Techniken mit dem Glätteisen erklärt. Sie kämmt das Haar zuerst durch und zeigt ihr Glätteisen, beim älteren Modell stellt sie die Temperatur auf 150 Grad Celsius ein und weist darauf hin, dass es Geräusche macht. Sie sprüht also von unten nach oben und innen nach außen mit einem Feuchtigkeitsspray durchs Haar. Sie sagt man könne mit einem Glätteisen nicht viel falsch machen. Sie teilt mit einem Clip die oberen Haare ab und befestigt sie am Oberkopf. Sie teilt eine Strähne ab und zieht mit einem Kamm die Strähne für das Glätteisen nach außen. Um das Haar zu glätten kann man das Haar vom Oberkopf nach innen oder außen ziehen, aber nicht drehen!

Locken:

Hier fängt sie am Oberkopf an, mitten im Haar, und dreht das Glätteisen gegen die Wuchsrichtung nach unten durchs Haar. Mit den Fingern dreht sie die Locke nach. Das ergibt eine sehr schöne Locke! Sie geht nicht von vorne nach hinten, sondern nimmt einzelne Strähnen am Oberkopf heraus und bearbeitet sie mit dem Glätteisen. Sprunghafte Löckchen nennt sie das.

Verschiedene Lockenformen:

Für eine andere Lockenform nimmt sie eine breitere Haarsträhne und dreht das Glätteisen in die Wuchsrichtung nur eine halbe Drehung nach außen. Die Frisur sieht dann besonders und natürlich aus. Sie zwirbelt die Locke immer mit den Fingern nach, um Textur in die Haare zu bekommen.

Wellen:

Eine mittelbreite Strähne vom Oberkopf nehmen und eine Wellenbewegung machen. Zuerst eine halbe Drehung nach außen und dann nach innen, dabei das Glätteisen nach unten ziehen. Sehr schöne Frisur vor allem für den Sommer meint sie. Das ergibt eine große Welle, da das Glätteisen mehrmals im Haar um hundertachtzig Grad gedreht wird. Es geht schneller, da die Strähnen breit abgeteilt werden können.

Wellenvariante:

Einen Zopf flechten vom Oberkopf und das Glätteisen über den Zopf ziehen. Ein feiner Zopf ergibt feine Locken, ein breiter Zopf breitere Locken. Doch die Haarspitzen bleiben bei dieser Technik glatt. Nicht zu viele Zöpfe machen, sonst ergibt es einen Afro-Look! Sie zeigt sehr deutlich und schön verschiedene Varianten mit dem Glätteisen für lange Haare auf.