LOCKEN MACHEN 1.0 – Lockenstab & Glätteisen

Hier wird es richtig lockig. Ob Glätteisen oder Lockenstab, hier gibt es die ultimativen Tipps für eine lockige Haarpracht.

Locken machen mit Remmington Lockenstab und Remmington Glätteisen

Bei Haaren, die von Natur aus glatt sind, ist es nicht so einfach Locken zu zaubern die wirklich lange halten. Mit Hitzeschutz von Wella und taff Schaumfestiger geht es den glatten Haaren an den Kragen. Danach werden die Haare kräftig durchgebürstet. Wie ein Lockenstab richtig eingesetzt wird zeigt DominoKati erst mit einem dünneren Remington Lockenstab CI76 und danach mit dem etwas dickerem Stab Remington CI6325. Danach kommt das Glätteisen von Remington zum Einsatz. DominoKati erklärt genau für welche Haare welches Gerät am besten passt.

Eine spezielle Fingertechnik hilft den Locken noch definierter zu werden, wenn sie mit dem Glätteisen gemacht werden. Bei solch extrem glatten Haaren gelingen die Locken sonst nicht sofort. Auch eine komplette Lockenfrisur wird ausführlich dargestellt mit allen Kniffen die man dabei beachten muss, um am Ende einen Lockenkopf aus dem Bilderbuch zu bekommen. Haarspray ist dabei ein ganz wichtiges Extra, denn ohne würden die Locken kaum halten und sich sehr schnell wieder aushängen.

Im Intro zeigt sich DominoKati sehr selbstsicher mit ihren langen glatten Haaren. Schön ist das alles zuerst im kalten Zustand der Geräte gezeigt wird, denn im heißen Zustand muss alles schneller gehen und kann nicht so genau erklärt werden. Alles in allem ein informatives Video über drei Arten um perfekte Lockenköpfe zu gestalten. Das Video ist definitiv sehenswert.