Mythos: Bringt kaltes Wasser Haare zum Glänzen?

Warm oder kalt – das ist hier die Frage. Angeblich bringt das Haarewaschen mit möglichst kaltem Wasser mehr Glanz in die Haarpracht. Doch lohnt sich die Tortur unter der morgendlichen Dusche auch wirklich? Was ist dran an dem Mythos ‚kaltes Wasser für seidiges Haar‘? Fakt ist: Wasser lässt das Haar aufquellen. Die Temperatur ist für … Weiterlesen …

Honig und Joghurt – die Haarkur zum Selbermachen

Honig und Joghurt? Was sich für die einen nach einem leckeren Nachtisch anhört, ist für die anderen eine intensiv pflegende Haarkur für zu Hause – ganz einfach und günstig selbst gemacht. Honig und Joghurt für die Haare Honig und Joghurt machen das Haar geschmeidig. Joghurt enthält Milcheiweiß das in seinem Aufbau stark dem Keratin, dem … Weiterlesen …

Apfelessig – das Wundermittel für Figur, Haut und Haar

Frauen sind immer auf der Suche nach kleinen Wundermitteln für ihre kleinen Schönheitsprobleme. Sei es nun ruppige Haut oder glanzlose Haare oder gar einige Problemzonen am Körper. Es scheint ein Wundermittel zu geben, das für schlanke Figur, schöne Haut und schöne Haare verantwortlich sein soll – Apfelessig. Den kennen viele Frauen schon aus ihrem Küchenschrank … Weiterlesen …

Haarpflege mit natürlichen Spülungen

Um seine Haarpracht in einem glänzenden, kraftvollen und gesunden Zustand zu erhalten, reicht das Waschen mit einem Shampoo nicht aus. Unter dem Einfluss negativer Faktoren, wie Colorationen, Umwelteinflüssen und Stylinghilfen, öffnet sich die feine Schuppenschicht der Haare, wodurch diese an Glanz verlieren und in weiterer Folge sogar ausfallen können. Um diese wieder zu verschließen, eignen … Weiterlesen …

Hausmittel gegen Schuppen

Hat man Schuppen ist das kein angenehmes Gefühl. Die Kopfhaut juckt und man selbst fühlt sich so ganz und gar nicht wohl in seiner Haut da man ständig die Angst hat anderen könnten die unliebsamen weißen Flöckchen auffallen. Zudem gibt es zwei verschiedene Arten von Kopfschuppen, trockene und fettige. Trockene Schuppen können aus einer Veranlagung … Weiterlesen …

Haarpflege aus dem Küchenschrank – Kokosölkur

In dieser Serie auf unserem Blog, soll es darum gehen wie man Haarkuren und Spülungen in kurzer Zeit und mit wenig Aufwand selbst herstellen kann. Die meisten Frauen haben Probleme mit trockenem Haar, vor allem die Spitzen sind davon betroffen. Um seinen Haaren etwas zu gönnen und sie gesund zu halten, sollte man einmal wöchentlich … Weiterlesen …

Lavendelöl selbstgemacht – toll jetzt im Winter

Lavendel ist so vielseitig, vor allem der Geruch der Strauchpflanze ist uns allen bekannt. Aber Lavendel riecht nicht nur gut, sondern hat eine tolle Wirkung bei spröden oder splissigen Haaren. Gerade im Winter sind die Haare sehr strapaziert durch trockene Heizungsluft, zusätzlich der Föhnluft und dann kommt auch noch diese Kälte draußen dazu – hier … Weiterlesen …

Haare aufhellen

Viele, die nicht mit ihrer Haarfarbe zufrieden sind, kaufen sich in der Drogerie eine chemische Schleuder, lesen die Anleitung nicht richtig und wundern sich dann, wenn die Haare statt Karamel-Blond plötzlich orange sind. Es muss auch nicht immer Chemie sein, genügend Hausmittel hellen die Haare sanft und langsam in mehreren Schritten auf, ohne die Haarwurzel … Weiterlesen …

Guacamole für intensive Farben und gesundes Haar

Gefärbte und getönte Haare brauchen besonders viel Pflege, um die Farbe auch optimal zu schützen – die Avocado ist dafür bestens geeignet, nicht nur um sie zu essen. Eine Avocado schälen und in kleine Stücke schneiden. Mit einer Gabel zerdrücken, einen Becher Sahne dazugeben und so lange verrühren, bis es einen Brei ergibt. Die Mousse … Weiterlesen …

Die natürlichen Öle für die Pflege der Haare

Naturkosmetik ohne hormonelle Stoffe oder Silikone sind immer mehr im Kommen. Incis lesen ist normal geworden oder das scannen von Barcodes auf den Produkten mit Hilfe einer App, um die schlechten Inhaltsstoffe rauszufinden. Also nicht nur auf die Ernährung wird geachtet, sondern auch immer mehr auf das, was man sich von „außen“ auf das Gesicht … Weiterlesen …