Perfektes und gepflegtes Haar ist das Aushängeschild jedes Menschen. In Haarpflegeprodukte investieren die Deutschen viel Geld. Doch was gehört alles in den Spiegelschrank für die heimische Haarpflege?
Produkte für die Schönheit der Haare
Schönes gepflegtes Haar wünscht sich jeder. Doch um perfektes Haar zu bekommen, benötigt es viel Pflege und jede Menge Investition in Haarpflegeprodukte. Rund 429 Millionen Euro gaben die Deutschen im Jahr 2017 für Haarpflegeprodukte aus. Doch was steht im Spiegelschrank und für was ist es sinnvoll? Welche Haarpflegeprodukte werden wirklich gebraucht? Da ist zunächst das Haarpflegeprodukt, das wohl jeder in seinem Spiegelschrank stehen hat – Shampoo. 1927 entwickelte das deutsche Unternehmen Schwarzkopf das erste Flüssigshampoo. Zuvor wusch man sich meist mit Seife die Haare. Haarseife gehört zu den Haarpflegeprodukten, die sich heute nur noch selten im Badezimmer finden. Immer ein Begleiter des Shampoos ist meist die Spülung. Statt der teuren und aufwändig produzierten Mittel benutzten die Menschen früher Apfelessig, um den gleichen Effekt zu erzielen, wie heute mit Spülungen – die Haare vor Umwelteinflüssen schützen. Wirklich notwendig ist die Spülung nicht nach jeder Haarwäsche. Haarkuren kann oder sollte man indes regelmäßig auftragen, einwirken lassen und wieder ausspülen. Denn Haarkuren befreien die Haare von Schadstoffen, wie Silikonen, die sich im Shampoo befinden.
Mehr Styling als Pflege
Shampoo, Spülungen und Haarkuren gehören daher zur Grundausstattung. Ein Haarkur sollte 2-3 mal im Monat genacht werden, wie zum Beispiel der Haare Infusion Thermal treatment Wrap. Für 15-25 Minuten einwirken lassen und das Haar ist wieder gestärkt und perfekt für das Styling vorbereitet. Wir Deutschen lieben nämlich Haarspray, Haarwachs, Haargel, Haarfestiger, Pomade oder Haarbalsam oder ein Haarspitzenfluid. Alle diese Haarpflegeprodukte dienen eher des Stylings, als der Pflege. Viele moderne Frisuren halten ohne die Produkte gar nicht bzw. nicht lange. Ein Hitzeschutzspray sollte indes jeder im Spiegelschrank haben, der seine Haare regelmäßig mit dem Lockenstab formt oder glättet.