Die richtige Zeit zum Haare waschen

Ob bei der Abendpflege oder der Morgendusche: Mit dem Haare waschen halten es aller unterschiedlich. Dabei kommt es wirklich darauf an, dass man den richtigen Zeitpunkt zum Haare waschen wählt und welchen Haartypen man hat.

Morgens oder Abends?

Viele Berufstätige wollen sich morgens Zeit sparen und waschen daher ihre Haare schon am Abend. Am Morgen gibt es im Badezimmer eher eine Katzenwäsche. Doch vor allem in heißen Sommernächten schwitzt der Mensch. Du das wirkt sich auch auf die Haare aus. Am Abend Haare wasche ist daher gerade im Sommer eher ungünstig . Dabei herrscht auch unter Experten inzwischen Einigkeit darüber, dass tägliches Haare waschen überflüssig ist. Viele waschen ihre Haare sogar über einen längeren Zeitraum gar nicht. Wer aber den Geruch von frisch gewaschenem Haar liebt, sollte maximal alle drei Tage seine Haare waschen. Eine Überpflege wird dadurch verhindert. Es kommt hier natürlich auf den Haartypen an. Denn die unterschiedlichen Haartypen haben verschiedene Ansprüche und sollten weniger häufig oder öfters gewaschen werden.

Fettig, fein, trocken, dick oder lockig – es gibt Unterschiede

Wer fettige bzw. feine Haare hat, der sollte seine Haare am Morgen waschen. Fettige und feine Haare sehen sehr schnell ungepflegt aus und hängen dann glatt herunter. Wer indes lockiges bzw. dickes Haar hat, der kann seine Haare waschen wann er möchte – egal ob am Abend oder am Morgen. Der Zeitpunkt spielt hier nur eine Rolle, wann man wie viel Zeit hat und wie aufwendig man die Haare stylen möchte. Die Haarw#sche am Abend hat den Vorteil, dass man seine Haare an der Luft trocknen lassen kann. Am Morgen fehlt dazu meist die Zeit, die man dann zum Nachstylen nutzen kann. Trockene Haare sollte man auch öfter waschen. Sie benötigen einen regelmäßigen Schub an Feuchtigkeit.