Bier Shampoo für mehr Volumen im Haar

Bier als Haarpflegemittel. Das klingt nicht gerade lecker. Nun gehört Bier aber zu den bewährten Hausmitteln, die gegen viele Haarprobleme wirken. Bier bringt unter anderem auch Volumen ins Haar.

Gute und wirkungsvolle Inhaltsstoffe

Heute ist es regelrecht Trend Hausmittel für die Haarpflege zu verwenden. Bier darf da natürlich nicht fehlen. Auch wenn Bier zu den alkoholhaltigen Getränken zählt, ist gerade dieses Getränk in vielerlei Hinsicht als Hausmittel bewährt. Bier kann zum Beispiel bewirken, dass es dünnem Haar viel Volumen zurückgibt. Gerade dünnen Haaren verleiht Bier ein höheres Volumen. Also genau das, wonach sich viele sehnen. Die in Bier enthaltenen Inhaltsstoffe sind es, die dazu beitragen, dass das Haar richtig voluminös wird. Die Haare mit Bier zu waschen, das erfordert allerdings einiges an Überwindung. Allerdings lockt das Ergebnis – das Voluminöse der Haare nach dem Waschen dann doch viele an. Gerade in den Inhaltsstoffen von Bier wie Hopfe und Malz ist viel Eiweiß enthalten. Und dieses Eiweiß hilft dabei geschädigtes Haar zu reparieren. Die in Bier enthaltenen Stoffe Sucrose und Maltose fördern den Haarglanz.

Bier Shampoo selbst herstellen

Die pure Flasche Bier sollte man sich aber nicht über den Kopf kippen. Es sollte schon ein gut gemischtes Volumen-Shampoo sein. Hierzu benötigt man Zitrone, Eigelb und einen Esslöffel Cognac und natürlich Bier. Und zwar eine Menge von 20 ml. Für die Zubereitung des Bier Shampoo wird das Eigelb in einer Schüssel zunächst schaumig geschlagen. Darüber wird die Zitronenhälfte ausgepresst. Cognac und Bier werden dann zugegeben. Das Ganze wird mit einem Handmixer vermischt. Und schon ist das Bier-Zitronen-Shampoo fertig. Diese Mixtur wird auf dem angefeuchteten Haar verteilt und mit den Fingerspitzen einmassiert. Schon kurze Zeit später entfaltet dieses DIY-Haarshampoo seine volle Wirkung.