Beach Hair: So bleiben Haare im Sommer schön

Sommer, Sonne, Sonnenschein – das schöne Wetter lockt nach draußen und viele zieht es in den Ferien ans Meer und an den Strand. Für die Haare kann das ganz schön strapaziös werden. Salzwasser und Sonneneinstrahlung schädigen die Haarstruktur. Die Haare bleichen aus, werden spröde und brechen leicht. Daher brauchen die Haare beim Strandurlaub ganz besondere Pflege.

Vorbereitung ist Alles!

Der Koffer ist gepackt und der neue Bikini wartet nur auf seinen ersten Strandeinsatz? Prima – dann gilt es jetzt nur noch, auch die Haare strandtauglich zu machen. Ein Gang zum Frisör, um kaputte Spitzen zu schneiden und eine extra Portion Pflege vom Fachmann, machen die Haare widerstandsfähiger gegen Sonne und Salzwasser. Färben sollte man die Haare jedoch erst wieder nach dem Urlaub. Die Farbpigmente können sich bei starker Sonneneinstrahlung verändern und bleichen durch Sonne und Salzwasser schneller wieder aus.

Die richtigen Pflegeprodukte für den Strand

Nicht nur die Haut sollte vor UV-Strahlung geschützt werden. Auch dem Haar tun spezielle Produkte mit Lichtschutzfaktor gut. Die Haare bleichen durch die Verwendung spezieller Pflegemittel mit UV-Schutz nicht so schnell aus. Vor UV-Strahlung schützende Haarpflegemittel gibt es in Form von Sprays, aber auch als Shampoos.
EIne Abkühlung im Meer ist erfrischend, doch für die Haarpracht ist das Salzwasser weniger gut. Wenn die Haare trocknen, kristallisiert das Salz und bleibt in den Haaren zurück. Es entzieht Haaren und Kopfhaut wichtige Feuchtigkeit und trocknet sie aus. Daher sollte man das Salzwasser stets möglichst schnell wieder ausspülen und beim abendlichen Haare waschen der Mähne eine Extraportion Pflege gönnen – zum Beispiel durch eine reichhaltige Haarkur.

Das wichtigste Accessoire
Der beste Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung ist immer noch ein klassischer Sonnenhut. Ein Hut kann nicht nur toll aussehen, er schützt zudem das Haar perfekt und bewahrt zudem vor einem Sonnenstich.

Vom Winde verweht

Nichts fühlt sich so schön an, wie Haare, durch die eine Meeresbrise weht. Doch hat die für uns so angenehme kühle Brise auf die Haare eine ähnliche Wirkung wie das Föhnen. Sie trocknet die Haare aus und lässt sie spröde werden. Zudem werden die durcheinandergewehten Haare schwer kämmbar. Wer sich vor dem Strandbesuch eine schöne Frisur zaubert, entgeht diesem Problem. Praktisch und schön sind vor allem Flechtfrisuren.

Fazit

Den größten Gefallen tut man seinen Haaren beim Strandurlaub, wenn man dafür sorgt, dass sie möglichst wenig der Sonne und dem Salzwasser ausgesetzt werden. Ein Hut oder ein Sonnenschirm sind auch für die Haare der beste Sonnenschutz. Des Weiteren helfen Pflegeprodukte mit UV-Schutz und gründliches Ausspülen des Meerwassers, die Haare vor größeren Schäden zu bewahren.