Rote Haare mit Pflanzensud intensivieren

Rote Haare können leicht verblassen. Um dies zu verhindern bzw. ihnen wieder Leuchtkraft zu schenken, muss man nicht zur Chemie greifen. Eine Spülung aus Pflanzensud bringt rote Haare wieder zum leuchten. Pflanzensud aus Hibiskus- oder Eibischblüten Um roten Haaren wieder mehr Glanz und Farbkraft zu verleihen kann man auch einen Pflanzensud verwenden. Dafür werden Pflanzen … Weiterlesen …

Lange Haare nicht zu häufig waschen

Lange Haare sollten so wenig wie möglich gewaschen werden. Wer nicht gerade arbeiten geht oder am Wochenende etwas vorhat, der kann einmal Haare waschen gerne aus lassen. Haare nicht jeden Tag waschen Wer lange Haare hat, der neigt dazu, dass er sie jeden Tag wäscht. Denn mit langen Haaren hat man immer das Gefühl, dass … Weiterlesen …

Haare mit Zitronensaft heller färben

Chemische Blondierung ist die effektivste Methode um dunkleres Haar aufzuhellen bzw. zu blondieren. Wer sein Haar weniger strapazieren und dennoch hell färben möchte, kann es auch auf natürliche Weise versuchen – mit Zitronensaft. Zitronensaft bleicht die Haare Wer aus seinen brünetten Haaren eine blonde Mähne färben möchte, greift oftmals viel zu voreilig zur chemischen Blondierung … Weiterlesen …

Helleres Blond dank Honig

Einigen Blondinnen kann es nicht hell genug sein. Allerdings wollen sie auch nicht mit chemischen Haarfärbemitteln daran gehen. Es geht aber auch natürlich – mit Olivenöl und Honig. Das macht Haare um mindestens eine Nuance heller. Honig – ein natürlicher Aufheller Honig riecht und schmeckt nicht nur gut, Honig hat auch eine aufhellende Wirkung bei … Weiterlesen …

Rotschopf mit Rotshampoo waschen

Rote Haare benötigen hin und wieder einen Anstoß, dass sie nicht verblasen. Aus diesem Grund wird das Waschen der Rotmähne mit einem Rotshampoo empfohlen. Dieses enthält rote Farbpigmente und versiegelt die Haarstruktur. Rotes Haar mit Rotshampoo waschen Die Haarpflege spielt für Rothaarige eine sehr große Rolle. Das Haar kann, wenn man es vernachlässigt jede Menge … Weiterlesen …

Heißes Öl für dauerhaft glattes Haar

Glattes Haar ist oftmals trocken und spröde. Abhilfe schaffen kann man durch spezielle Pflegeprodukte, auch auf natürlicher Basis. Eines klingt erst einmal gefährlich – heißes Öl. Doch das hält glatte Haare wunderbar in Form. Öl einfach erhitzen Autsch! Das klingt erst einmal nicht so, als würde es den Haaren gut tun – sich heißes Öl … Weiterlesen …

DIY-Spülung mit Kokosöl gegen Haarbruch

Kokosöl gilt als Wundermittel bei verschiedenen Haarproblemen. Besonders gut hilft dieses Öl als Zutat in Haarpflegeprodukten bei der Reparatur von brüchigem Haar. Auch für eine DIY-Spülung ist Kokosöl gut geeignet. Kokosöl das Wundermittel Der Grund, warum Kokosöl als Wundermittel bezeichnet wird, ist der, das zu den Inhaltsstoffen diese Öls Vitamin E zählt. Und dies ist … Weiterlesen …

Spülung mit Teebaumöl hilft gegen Schuppen und fettiges Haar

Teebaumöl hat eine außerordentlich hohe Wirkung bei Haaren bei der Bekämpfung von Schuppen und gegen fettiges Haar, wenn als Zutat für eine DIY Haarspülung verwendet. Wissenschaftler haben inzwischen sogar die kopfhautberuhigende Wirkung dieses Öls bestätigt. Teebaumöl – ideal gegen Schuppen und fettiges Haar Bei Teebaumöl handelt es sich um ein ätherisches Öl. Bei inneren Anwendung … Weiterlesen …

Glatte Haare dank dem richtigen Kamm

Wer den richtigen Kamm verwendet, der hat eigentlich keine Probleme mit den Haaren. Das gilt auch, wer schöne glatte Haare hat und nicht möchte, dass diese sich wieder verkräuseln. Ideal ist eine Haarbürste. Nehme den richtigen Kamm Ein grobzinkiger Kamm scheint zwar vom Gedanken her die richtige Wahl zu sein wenn man glatte Haare hat, … Weiterlesen …

Kokosmilch glättet Haare zuverlässig und im Nu

Kokosmilch ist ein natürliches Produkt das Haare glättet. Mit ein bisschen Zitronensaft vermengt erhält man eine glättende Spülung aus rein natürlichen Zutaten. Kokosmilch – dickflüssig, fettig und voller Vitamine Kokosmilch wird aus dem ausgedrückten Fruchtfleisch einer Kokosnuss gewonnen. Das heißt, um an die wohlschmeckende Milch zu kommen, muss die Kokosnuss erst einmal geknackt werden. Der … Weiterlesen …