Nach dem Färben das richtige Maß beim Waschen finden

Das richtige Maß sollte grundsätzlich bei der Haarpflege vorhanden sein, was die Häufigkeit der Wäsche angeht. Und auch die Menge an Haarpflegemitteln sollte wohl dosiert sein. Bei gefärbtem Haar gilt: Nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel. Haare nicht zu häufig waschen Haare färben bedeutet für dieses eine ordentliche Portion Stress, und die Haare … Weiterlesen …

Haare färben mit Henna

Mit Henna kann man nicht nur schöne Henna Tattoos für die Haut zaubern. Henna ist auch ideal zum Haare färben, da es als Naturprodukt die Haare weniger schädigt und gilt inzwischen als favorisierte Alternative zum konventionellen Haare färben. Henna – uralte Tradition Bei Henna handelt es sich um einen rotgelben Farbstoff, der aus den Blättern … Weiterlesen …

Vitamin D hilft gegen Haarausfall

Vitamin D ist wesentlich für das Wachstum der Haare. Viele Menschen erhalten einfach nicht genug vom Sonnenscheinvitamin. Durch entsprechende Ernährung und Nahrungsergänzung kann das Haarwachstum angeregt werden. Vitamin D fördert Follikelwachstum Vitamin D ist auch als „Sonnenscheinvitamin” bekannt und für das Haarwachstum mit verantwortlich. Dabei nimmt Vitamin D unter den Vitaminen eine Sonderstellung ein, wobei … Weiterlesen …

Die richtige Nachpflege für blondierte Haare

Blondierte oder naturblonde Haare sind sehr empfindlich. Daher muss man der blonden Mähne die richtige Pflege zuteil werden lassen. Einfach nur waschen genügt nicht. Die richtigen Pflegemittel verwenden Blondierte bzw. blonde Haare sind sehr anspruchsvoll was die Pflege angeht. Mit der Pflege sollte man am Besten gleich nach dem Blondieren beginnen. Und diese beinhaltet die … Weiterlesen …

Teebaumöl regt die Talgproduktion an

Zu den Hauptursachen trockener Haare gehört, dass die Haut nicht genügend Talg produziert. Um dies wieder zu regulieren, kann man jede Menge tun. Teebaumöl fördert die Talgproduktion Wenn die Talgdrüsen auf dem Kopf zu wenig Fett produzieren, hat dies zur Folge, dass Kopfhaut und Haare trocken und spröde werden. Die Hauptgründe dafür sind schädliche Umwelteinflüsse … Weiterlesen …

Anti-Spliss Tipp: Haare offen tragen

Wer viel mit Spliss zu kämpfen hat sollte sie öfters offen tragen, denn beim offenen Tragen der Haare wird weniger mechanischer Druck ausgeübt. Gerade Haargummies sind alles andere als ideal. Schonende Frisuren Am Morgen die Haare schnell zu einem Pferdeschwanz zusammenmachen ist zwar eine schnelle Frisur, jedoch bedeutet das auch Stress für die Haare. Durch … Weiterlesen …

Shampoo ohne Silikone

Silikone im Shampoo sorgen scheinbar für gesund aussehendes, glänzendes Haar mit Schwung, geraten jedoch immer mehr in Verruf. Doch wie ist es tatsächlich mit den Silikonen? Sind sie notwendig oder kann bzw. sollte man darauf verzichten? Ursprung von Silikonen im Shampoo Seit den Neunzigerjahren werden Silikone Shampoos und Haarmasken beigefügt. Der Grund dafür ist einfach: … Weiterlesen …

Was spricht gegen die Verwendung von Trockenshampoo

Gibt es Nachteile, die gegen die Verwendung von Trockenshampoo sprechen könnten. Nun es gibt da schon etwas, und zwar ist dies der zu häufige Gebrauch. Denn diese Art Haarwäsche ersetzt auf keinen Fall die Verwendung von Shampoo und anderen Haarpflegeprodukten. Für gelegentliche Verwendung gedacht aber nicht als Daueranwendung gedacht Trockenshampoo ist eine wunderbare Erfindung für … Weiterlesen …

Trockenshampoo für mehr Volumen im Haar

Kein Volumen im Haar? Gerade bei dünnem und feinem Haar kann Trockenshampoo Wunder wirken. Denn neben dem Aufsaugen von überschüssigem Fett im Haar bring Dieses auch Volumen ins Haar. Nicht nur sauber, sondern auch voluminöser Trockenshampoo gilt als Geheimtipp für alle, die ihre Haare nicht immer mit Shampoo waschen wollen bzw. keine Zeit haben. Dieses … Weiterlesen …

So werden aus Wellen schöne Locken

Zwischen welligem und lockigem Haar gibt es große Unterschiede. Vom Haartyp her gesehen wird welliges Haar als Typ 2 bezeichnet. In welliges Haar lassen sich ohne großen Aufwand wunderschöne Locken zaubern. Guter Ausgangspunkt für prächtige Locken Menschen mit Haartyp 2 haben an sich keine Locken, sondern nur Wellen. Doch Menschen mit Wellen haben Glück. Ihr … Weiterlesen …